Le Grand Colbert
Brauerei - Paris
DIE GESCHICHTE UNSERES HAUSES
Ursprünglich war das Gebäude während seines Baus im Jahre 1637 im Auftrag von Guillaume Bautru, Graf von Serrant, ein Herrenhaus, das nach den Plänen des Architekten Louis le Vau1 errichtet wurde.
Es wurde 1652 an Jean-Baptiste Colbert, den berühmten Minister Ludwigs XIV., Und 1719 an Philippe d'Orléans verkauft.
1806 wurde es bis zu seinem Verkauf 1825 von der Staatsschuldbank besetzt.
Das Herrenhaus wurde dann zerstört, um Platz für das heutige Gebäude und die Eröffnung der Colbert-Galerie im Jahr 1828 zu machen, die mit der Vivienne-Galerie konkurrieren sollte.
Unter Louis-Philippe öffnete ein Neuheitenladen namens „Au Grand Colbert“ seine Türen.
Der Name wurde bis 1900 beibehalten, als er in ein Restaurant umgewandelt wurde.
Bis zu seiner Schließung vor einigen Jahren war es eine der billigsten „Brühen“ in der Hauptstadt. Auf Betreiben der Nationalbibliothek von Frankreich, dem Eigentümer der Räumlichkeiten, wurde sie 1985 zur gleichen Zeit wie die Colbert-Galerie in all ihren ursprünglichen Details renoviert.
In diesem großen Raum mit beeindruckendem architektonischem Volumen finden wir sechs Meter hohe Wände mit Überresten von besonders geformten Pilastern. Es gibt auch Gemälde im pompejianischen Stil auf Holz, die auf der Liste der historischen Künste und seltenen Mosaiken auf dem Boden aufgeführt sind.
UNSERE GRÜNDER
MR FLEURY JOEL im Jahr 1992
Dann MR BROSSARD im Jahr 1998
Der GRAND COLBERT
Ursprünglich war das Gebäude während seines Baus im Jahre 1637 im Auftrag von Guillaume Bautru, Graf von Serrant, ein Herrenhaus, das nach den Plänen des Architekten Louis le Vau1 errichtet wurde.
Es wurde 1652 an Jean-Baptiste Colbert, den berühmten Minister Ludwigs XIV., Und 1719 an Philippe d'Orléans verkauft.
1806 wurde es bis zu seinem Verkauf 1825 von der Staatsschuldbank besetzt.
Das Herrenhaus wurde dann zerstört, um Platz für das heutige Gebäude und die Eröffnung der Colbert-Galerie im Jahr 1828 zu machen, die mit der Vivienne-Galerie konkurrieren sollte.
Unter Louis-Philippe öffnete ein Neuheitenladen namens „Au Grand Colbert“ seine Türen.
Der Name wurde bis 1900 beibehalten, als er in ein Restaurant umgewandelt wurde.
Bis zu seiner Schließung vor einigen Jahren war es eine der billigsten „Brühen“ in der Hauptstadt. Auf Betreiben der Nationalbibliothek von Frankreich, dem Eigentümer der Räumlichkeiten, wurde sie 1985 zur gleichen Zeit wie die Colbert-Galerie in all ihren ursprünglichen Details renoviert.
In diesem großen Raum mit beeindruckendem architektonischem Volumen finden wir sechs Meter hohe Wände mit Überresten von besonders geformten Pilastern. Es gibt auch Gemälde im pompejianischen Stil auf Holz, die auf der Liste der historischen Künste und seltenen Mosaiken auf dem Boden aufgeführt sind.
UNSERE GRÜNDER
MR FLEURY JOEL im Jahr 1992
Dann MR BROSSARD im Jahr 1998
Der GRAND COLBERT
Praktische Infos
Küche
selbst gemacht, Traditionelle Küche, Frischwaren, Meeresfrüchte
Ortstyp
Brauerei, Teestube, Teig
Services
Wifi, Zugang für Behinderte, Privatisierungen, Klimaanlage
Zahlungsmittel
carte Bleue, Visum, Bargeld, Restaurant Titel, Eurocard / Mastercard, Kontaktloses Bezahlen, Apple Pay, American Express, Diners Club
Öffungszeiten
Mon - Son
12:00 - 00:00 *
* Nur mit Reservierung